Gut(h)e Geschichten
Gut(h)e Geschichten
  • Über das Warum
  • Über mich
  • Lieb-Links
  • Impressum und Datenschutz
Blog
Gut(h)e Geschichten / Aus dem Nähkästchen / Wahrheit
Jan. 15

Wahrheit

  • 15. Januar 2014
  • Anna
  • Aus dem Nähkästchen

Eine kleine Anekdote aus dem letzten Jahr. Über ein Datingportal kontaktiert mich ein vielversprechender Mann, Mitte dreißig, vermeintlich gut aussehend und im Leben angekommen, schreibt er, dass für ihn ein Kennenlernen im „echten Leben“ an erster Stelle steht. Also fackeln wir nicht lange und verabreden uns zu einem Abendessen beim Italiener. Ich wähle das Restaurant aus, in Köln geht am Freitag leider nichts mehr ohne Reservierung, also reserviere ich auf meinen Namen einen Tisch für Zwei. Der Tag des Dates bricht an. Gegen Mittag beschleicht mich das Gefühl, dass ich mich noch einmal per SMS bei dem Herrn melden sollte, um mir unsere Abendplanung bestätigen zu lassen.

Ich schreibe: Hallo Ralf, bleibt es bei unserer Verabredung heute Abend? Freue mich schon sehr darauf dich kennen zu lernen. Liebe Grüße

Ralf antwortet: Hallo liebe Anna, ich hoffe Dir geht es prima. Hier bei uns im Büro ist heute irgendwie der Wurm drin. Ich kann heute leider nicht genau absehen wann ich hier heute rauskomme. Daher würde ich unser Treffen lieber verschieben, liebe Anna. Ich melde mich bei Dir wieder sobald ich zeitlich wieder etwas Luft habe. Viele liebe Grüße, Ralf.

Ich storniere also den reservierten Tisch kurzfristig und streiche den Kandidaten von der Liste. Zwei Monate vergehen, in denen ich nichts mehr von ihm höre, dann flattert eine Nachricht von Ralf in mein Postfach:

Hello hübsche Lady, hattest du heute einen entspannten und genußvollen Tag? Viele liebe Grüße Ralf

Ich kann es mir nicht verkneifen und schreibe: Oh ich erinnere mich noch gut an dich Ralf. Dank einer äußerst kurzfristigen Absage kam ich in Erklärungsnot gegenüber einem von mir favorisierten Restaurant, indem ich kurzfristig unseren Tisch stornieren musste und das nicht gern gesehen war. Ich hoffe du hattest an dem besagten Abend einen genußvollen und entspannten Ausklang.

Ralf erinnert sich plötzlich: Ja, dass tat mir noch lange leid, liebe Anja [sic!]. Mir ist ein plötzlicher Krankheitsfall in der Familie dazwischengekommen. Ich würde es sehr, sehr gerne wieder bei Dir gutmachen und Dich mit einem herausragenden Abendessen entschädigen. Meinen Abend hatte ich damals in einem Düsseldorfer Krankenhaus verbracht. Wie war denn Dein heutiger Tag?

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

4 Comments

  1. Katharina
    15. Januar 2014 at 10:16 ·

    oh….das kommt mir in der Art doch irgendwie bekannt vor*gg

  2. Krischan
    15. Januar 2014 at 12:37 ·

    Der arme Ralf! Erst spontaner Vollstress auf der Arbeit, dann ein plötzlicher Krankheitsfall und noch ein laaanger Abend im Krankenhaus!?

    Wenn man se nich mehr alle zusammen hat. F*** off, Ralfi! 😉

  3. Anna
    15. Januar 2014 at 15:32 ·

    Hase…mir fehlen die Worte 😀

  4. inge
    18. Januar 2014 at 10:45 ·

    eijeijei – ein vielbeschäftigter Mann im echten Leben auf den frau getrost verzichten kann! Die Frage(scheinheilig!): wie war dein Tag? lässt auf Langeweile im Office und eine Lücke bei den Datingpartnerinnen schließen !
    Da wendet sich frau gerne wieder dem echten Leben zu….

2015 Theme - WordPress Theme built by Mintithemes using WordPress.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Gut(h)e Geschichten
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.